



Datum: 24.09.2025
Feuerwehr: Bad Friedrichshall
„Brand auf einer Freifläche“, „Personensuche“, „Höhenrettung“, „Bauunfall“…
…das war nur ein Teil der Einsatzmeldungen, die am vergangenen Wochenende bei den Teilnehmern der Jugendfeuerwehr eingegangen sind.
Für 24 Stunden konnten unsere Nachwuchs-Einsatzkräfte erleben, was für echte Feuerwehrleute Alltag ist.
Zusammen mit ihren Betreuern quartierten sie sich am Freitag Nachmittag in der Feuerwache in der Jagstfelder Straße ein.
Ausgestattet mit einem eigenen Melder, stürzten sich die Jugendlichen in das umfangreiche Rahmenprogramm, 
das sowohl die Vermittlung von theoretischem Wissen, als auch die Anwendung der Theorie in der Praxis beinhaltete.
Selbstverständlich waren alle gespannt, wann der Melder den nächsten Einsatz ankündigte und welche Herausforderungen es zu lösen galt.
Die fiktiven Einsätze wurden von den Jugendlichen mit viel Engagement bewältigt und gewährten einen guten und realistischen Einblick in die Feuerwehrarbeit.
Auch der Spaß kam nicht zu kurz und bei sommerlichem Wetter am Samstag Nachmittag blieb kaum ein T-Shirt trocken. 
Jeder freute sich nach dem Aufräumen und der Fahrzeugreinigung auf das leckere und wohlverdiente Eis.
Der Berufsfeuerwehrtag wurde bereits zum wiederholten Mal durchgeführt und kam bei allen Teilnehmern wieder sehr gut an.
Die Aktion ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit und trägt dazu bei, junge Menschen auf den aktiven Dienst vorzubereiten, Teamgeist zu fördern und den Alltag bei der Feuerwehr realitätsnah kennenzulernen.
Im Rahmen des Berufsfeuerwehrtags wurde auch die „Jugendflamme Stufe 1“ abgenommen, die alle Teilnehmer mit Bravour bestanden haben.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Bevölkerung für das Verständnis, wenn es beispielsweise bei der Einsatzanfahrt mal lauter wurde.
Vielen Dank an alle aktiven Einsatzkräfte und Helfer, die uns bei der Umsetzung der Veranstaltung tatkräftig unterstützt haben.
Und natürlich herzlichen Dank an alle Betreuer der Jugendfeuerwehr, die wieder wertvolle Stunden ihrer Freizeit für die Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr geopfert haben.
Dieser Artikelservice wird vom Kreisfeuerwehrverband Heilbronn angeboten - www.kfv-heilbronn.de
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
                um die Schriftgröße zu verändern: