Feuerwehr Bad-Friedrichshall

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

14.09.2023

Datum: 14.09.2023

Feuerwehr: Bad Friedrichshall

Einsatzart: Rauchentwicklung Wohngebäude

Um 02:22 Uhr wurde die Einsatzabteilung Bad Friedrichshall mit dem Stichwort „Rauchentwicklung Wohngebäude“ in den Stadtteil Jagstfeld alarmiert. In einem größeren Gebäude in welchem unzählige Einzimmerapartments vermietet sind, kam es im 2. Obergeschoss zu einem Brand eines Standklimagerätes. Glücklicherweise bemerkten die Bewohner die Rauchentwicklung in der Anfangsphase und konnten das Elektrogerät ins Freie transportieren, bevor es vollkommen in Flammen aufging. Ein Nachbar führte bis zum Eintreffen der Feuerwehr Löschmaßnahmen mit einem Pulverlöscher durch. Über das komplette Treppenhaus waren brennende Teile des Klimageräts verteilt, welche ebenfalls mit einem Pulverlöscher gelöscht wurden. Das komplette Gebäude war stark verraucht. Von der Feuerwehr wurden umgehend rund 25 Personen ins Freie an einem Sammelplatz verbracht und dort vom Rettungsdienst gesichtet und versorgt. Bei 5 Personen bestand der Verdacht einer Rauchgasvergiftung. Parallel zu den Evakuierungsmaßnahmen wurde eine umfangreiche Druckbelüftung des Gebäudes eingeleitet und sämtliche Zimmer, welche teilweise verschlossen waren kontrolliert. Das zweite Löschfahrzeug führte Nachlöscharbeiten am mittlerweile bereits komplett verbrannten Klimagerät durch. Über den Zeitraum des Feuerwehreinsatzes musste die Bundesstraße halbseitig gesperrt werden.

Fahrzeuge und Kräfte im Einsatz:

Bad Friedrichshall - Abt. Bad Friedrichshall

weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen

Dieser Artikelservice wird vom Kreisfeuerwehrverband Heilbronn angeboten - www.kfv-heilbronn.de

Schriftgröße